Gesuche: Ehrenamt in der Alphabetisierung und Grundbildung
Lebenshilfe, Gesundheit und Hauswirtschaft
Bildung und Beruf
Sprache und Völkerverständigung
Zeitaufwand pro Woche: 0-2 Stunden Tag
Wir suchen dringend Menschen, die sich für geflüchtete Frauen engagieren möchten und die ein Angebot zur Alphabetisierung organisieren wollen.
In ap2 leben unter anderem Familien und alleinerziehende Frauen, die nach Deutschland geflohen sind. Bedingt durch die Corona-Pandemie gab es Kontaktbeschränkungen und das ehrenamtliche Angebot konnte nicht ausreichend aufrecht erhalten werden. Außerdem wurden viele Deutschkurse ausgesetzt und Schulen waren lange geschlossen, so dass es aktuell vermehrt Defizite im Lernen und Üben der deutschen Sprache gibt.
Gesucht werden Ehrenamtliche, die offen für einen Austausch auf Augenhöhe sind, Interesse an der Begegnung mit Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten haben, aber auch in der Lage sind sich von den Problemlagen der betroffenen Bewohnerinnen abzugrenzen. Vorkenntnisse sind wünschenswert aber nicht zwingend notwendig. Wir wünschen uns Menschen, die empathisch und zuverlässig sind und viel Geduld mitbringen. Gerne können auch mehrere Ehrenamtliche eine Gruppe bilden und gemeinsam ein wöchentliches Alphabetisierungsangebot schaffen.
Wir freuen uns über Menschen, die neue Ideen mitbringen, flexibel sind und ein wenig Zeit für deutsche Konversation in lockerer Runde, Schreiben lernen oder Unterstützung bei den Hausaufgaben der Kurse aufbringen können.
Zum Merkzettel hinzugefügt.