Stadtspaziergänge mit Flüchtlingen in Kassel - Kassel Greeter
Bildung und Beruf
Das Angebot richtet sich an die Flüchtlinge in den Zweitaufnahmeeinrichtungen, die längerfristig in der Region Kassel bleiben. Die Stadtspaziergänge mit Flüchtlingen werden von einem Zweier-Team begleitet, das aus einer erfahrenen Greeterin/ einem erfahrenen Greeter und einer/ einem Freiwilligen besteht. Sie führen die Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmer_innen in der Umgebung der Einrichtung, wo die Flüchtlinge untergebracht sind, und im Stadtgebiet. Der Spaziergang dauert ca. drei Stunden und konzentriert sich inhaltlich auf praktische Informationen (Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze, Sportvereine etc.) sowie Stadtgestaltung und Infrastruktur. Für die Vorbereitung der Touren sind beide Begleiter_innen verantwortlich.
Wichtig bei alledem ist der Dialog mit den Flüchtlingen und das Eingehen auf deren Fragen.
Die Führungen finden nur bei Gemeinschaftsunterkünften und Kleineinrichtungen die von der
Caritas betreut werden statt d.h. mit Flüchtlingen (mit Bleibeperspektive) denen als vorläufiger Wohnort Kassel zugewiesen wurde. Die großen Erstaufnahmeeinrichtungen wie Calden, Marbachhöhe, Landesfeuerwehrschule, Hessisch Lichtenau, Lohfelden sind von den Spaziergängen ausgenommen.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und beantworten gern Ihre Fragen!
Zum Merkzettel hinzugefügt.