Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
Der Bereich Freiwilligen- und Generationenarbeit ist im Familienzentrum DIE WINKELSMÜHLE angesiedelt. Die Winkelsmühle ist Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für Menschen, die sich engagieren wollen. Aus dem Bundesmodell einer Freiwilligenagentur für das Engagement von Senioren in der nachberuflichen Lebensphase (seit 1995) und dem Kooperationsprojekt zwischen dem Kreis Offenbach und dem Diakonischen Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau (seit 2009) ist eine Entwicklungs- und Förderstelle rund um Freiwilliges Engagement geworden. Es hat sich zum Ort generationsübergreifender und interkultureller Begegnungen entwickelt und verfolgt Schritt für Schritt den Weg zur Inklusion, dem Freiwilligen Engagement für alle. Gesellschaftliche Entwicklungen leiten das Angebot. Über das Freiwillige Engagement können Menschen auf vielfältige Weise eingebunden werden, die sonst vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen wären. Der Bereich Freiwilligen- und Generationenarbeit ist ein Ort zur Einbindung in soziale Netzwerke. Alle Generationen und Kulturen können ihre Lebens- und Berufserfahrung als Freiwillige einbringen, miteinander gestalten und dem Gemeinwohl zur Verfügung stellen. Das klassische Spektrum unterschiedlicher Angebote im Bereich Freiwilligen- und Generationenarbeit/Integrationsarbeit umfasst, z.B. Patenprojekte für Kinder und Jugendliche, Wohnberatung, die Stärkung der Finanzkompetenz von Jugendlichen oder die Geflüchtetenarbeit.
Ehrenamt-Jobs
Neu-Isenburg · Juli 2023
Kreativangebot für "Starke Kinder" in der Gemeinschaftsunterkunft Dornhofstraße
Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
Neu-Isenburg · Juli 2023
Hausaufgaben- und Lernhilfe in der "Lernwerkstatt" in der Gemeinschaftsunterkunft Dornhofstraße
Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
Dreieich · Juli 2023
Lerncafé für Geflüchtete mit Kinderbetreuung
Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
Zum Merkzettel hinzugefügt.