Arbeite ehrenamtlich beim Ambulanten Hospizdienst (Vorbereitungskurs)
Sonstiges
Primäre Aufgabe des Ambulanten Hospizdienstes ist die psychosoziale Begleitung und Beratung von Menschen am Lebensende. Darüber hinaus engagiert sich der Hospizdienst im Bereich der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit zu den Themen Sterben, Tod und Trauer. Qualifizierte ehrenamtlich Mitarbeitende übernehmen in Absprache mit der hauptamtlichen Koordinatorin die psychosoziale Begleitung von schwerkranken/sterbenden Menschen und deren Angehörigen im häuslichen Umfeld oder im Altenheim/Krankenhaus und tragen so zur Entlastung von Angehörigen bei. Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ist ebenfalls willkommen.
Es finden Vorbereitungskurse zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospizarbeit statt.
Weitere Informationen zu dem Kurs erhalten Sie beim Abulanten Hospizdienst der Johanniter unter 06421/965626 oder hospiz@johanniter.de
Zum Merkzettel hinzugefügt.