Betreuung von Opfern von Straftaten
Sonstiges
Beschreibung:
Für unsere Außenstelle in Wiesbaden des WEISSEN RING e.V. suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Opferhelfer für Betroffene aktiv werden möchten.
Betroffene brauchen Beistand - und den leisten im WEISSEN RING ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Durch persönliche Unterstützung in der Außenstelle stehen wir an der Seite von Kriminalitätsbetroffenen. Wir hören Ihnen zu, begleiten sie zu Ämtern, unterstützen bei der Beantragung ihnen zustehender Leistungen, vermittlen bei Bedarf an weitere Netzwerkpartner und können in Notsituationen auch materiele Hilfen des Vereins weitergeben.
Wenn Sie sich vorstellen könnten, in diesem Bereich mitzuwirken, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Geschlecht: ohne Einschränkungen
Alter (mind) 18 Jahre
Führerschein erforderlich
Mitgliedschaft im WEISSEN RING
Tadelloser Leumund (kein Eintrag im Führungszeugnis)
Bereitschaft, an vereinsinternen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Kenntnisse:
Keine
Leistungen:
Professionelle Ausbildung
Fortlaufende Möglichkeit zur (kostenlose) Weiterbildung
Regelmäßiger Austausch in monatlichem Team Treffen
Erstattungen entstandener Kosten:
Zur Verfügungstellung eines Smartphones zur Nutzung unserer digitalen Infrastruktur
Umfang & Dauer
Arbeitsweise:
Fallbezogene Betreuung von Betroffenen
Einsatz je nach Aufkommen von Anfragen
Zeitlicher Rahmen
Je Fall/Treffen mit Betroffenen Ca. 3-4h (Terminvereinbahrung, Vorbereitung, Beratungstermin mit An- und Abfahrt, Nachbereitung)
Befristung: Unbefristet
Einsatzort & Barrierefreiheit
Einsatzort landkreis Wiesbaden/ggf. nach vereinbahrung Rheingau-Taunuskreis
Ansprechspartnerin:
Edith Rischer
Büro in Wiesbaden Biebrich
Diltheystraße. 3
65203 Wiesbaden
Zum Merkzettel hinzugefügt.