Ehrenamtliche gesucht für Veranstaltungen im Zoo
Tiere und Natur
Zeitaufwand pro Woche: 0-2 Stunden
Stolze Giraffen, ein pummeliges Flusspferd, „fliegende“ Pinguine und badende Bären – und all das quasi vor der Haustür: Der Frankfurter Zoo ist eine grüne Oase inmitten der Stadt und die Heimat von mehr als 5.700 Tieren in etwa 470 Arten aus allen Teilen der Welt. Ein Spaziergang durch den Zoo Frankfurt führt vorbei an Zebras, Antilopen, Wasserschweinen und Flamingos bis hin zu Tigern und Gorillas.
Das Team des Zoos umfasst viele Bereich von Verwaltung bis Gärtnerei. Ein Großteil unserer Mitarbeitenden ist in der Tierpflege tätig.
Um die zahlreichen Aufgaben in den Bereichen Vermittlung, Öffentlichkeitsarbeit und Service zu stemmen, stehen uns ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Seite – etwa bei der Durchführung unserer zahlreichen Veranstaltungen wie dem Artenschutztag, der Nacht der Museen oder dem Zootag.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Zoo-Begeisterte, die Spaß daran haben, uns bei unseren vielfältigen großen und kleinen Veranstaltungen ehrenamtlich zu unterstützen.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Einlasskontrolle
- Unterstützung an Info- und Aktionsständen rund um die Themen Zoo, Tiere sowie Natur- und Artenschutz
- Aufsicht im Streichelzoo oder an ausgewählten Orten bei Veranstaltungen
Zeitlicher Rahmen
Die Veranstaltungen finden in der Regel am Wochenende oder abends statt. Die Einsatzzeiten sind frei wählbar und werden im Vorfeld der Veranstaltung abgesprochen. Gewünscht ist eine Einsatzzeit von mindestens drei Stunden pro Veranstaltung.
Persönliche Voraussetzungen
- Interesse am Zoo, an Tieren und am Naturschutz
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Lust auf das Arbeiten im Team
- Gute Deutschkenntnisse
- Ideal, aber kein Muss: weitere Sprachkenntnisse wie Englisch, Türkisch, Ukrainisch, Arabisch, Spanisch, etc.
Schulung und Begleitung
Unsere Ehrenamtlichen werden nach Bedarf geschult und fachlich begleitet. Vor jedem Einsatz findet ein Briefing statt. Bei einem jährlichen Saisonauftakt trifft man sich in gemütlicher Runde zum Austausch mit dem Zoo-Team.
Der nächste Saisonauftakt wird voraussichtlich im März 2026 sein.
Bewerbung und Kontakdaten
Bitte schreibt mir eine E-Mail mit einer Zusammenfassung wer ihr seid und warum ihr gerne den Zoo ehrenamtlich unterstützen wollt. Ihr werdet dann immer ein paar Wochen vor der jeweilig nächsten Veranstaltung kontaktiert.
Ich freue mich auf eure Nachricht!
Zum Merkzettel hinzugefügt.