Ehrenamtlicher Besuchsdienst Menschen für Menschen
Lebenshilfe, Gesundheit und Hauswirtschaft
Zeitaufwand pro Woche: 2-4 Stunden
Die Universitätsmedizin Frankfurt bietet Krankenversorgung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens und Könnens. Wir setzen uns täglich engagiert für das körperliche und seelische Wohl unserer Patientinnen und Patienten ein. Dabei stellen wir immer wieder fest, dass bei vielen der Wunsch nach Austausch sehr groß ist, Angehörige oder Bekannte während des Klinikaufenthaltes jedoch zunehmend fehlen.
Durch Zuhören, Mitgefühl und den Austausch von Mensch zu Mensch leisten auch ehrenamtlich Tätige einen wichtigen Beitrag zu einer persönlichen und individuellen Betreuung aller Patientinnen und Patienten.
Jede Begegnung mit Patientinnen und Patienten ist individuell und kann ganz unterschiedlich aussehen. Das kann neben dem Aspekt der sinnstiftenden Tätigkeit auch mal herausfordernd sein. Daher bereiten wir Sie bestmöglich auf den Einsatz vor. Als Teil eines Teams besteht für Sie die kontinuierliche Möglichkeit zum Austausch. Sie haben feste Ansprechpersonen im Haus und werden in Ihrem Engagement von uns begleitet.
Sie bieten an:
- Zeit für Gespräche
- Kleine Besorgungen
- Vorlesen
- Begleitung zu Veranstaltungen
- Einfach ein wenig Gesellschaft leisten
Das bringen Sie mit:
- Mindestalter 18 Jahre
- 3 bis 4 Stunden Zeit pro Woche
- Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen
- Toleranz und Aufgeschlossenheit
Was wir Ihnen bieten:
- LandesTicket Hessen (bei mind. 6 Monaten Einsatzzeit)
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Interessantes Schulungsangebot zu unterschiedlichen Themen
- und weitere Benefits innerhalb der Universitätsmedizin
Zum Merkzettel hinzugefügt.