Engagierte Fahrradschrauber:innen gesucht!
Sonstiges
Rad & Tat - Radprojekt "Hilfe zur Selbsthilfe" für Geflüchtete und Bürger:innen
Wir suchen motivierte Helferinnen und Helfer, die bereit sind, zusammen mit Geflüchteten eigene oder gespendete Fahrräder zu reparieren.
Es geht nur um kleine Reparaturen, z.B. Kette raus, Schlauch kaputt, Rad eiert, Einstellungen, etc., nicht darum, die
Werkstatt /Inspektion zu sparen.
Alle arbeiten Hand in Hand, es geht auch um Integration – von daher sollten keine Vorbehalte gegenüber anderen Kulturen vorhanden sein.
Handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung – ein erfahrener Fachmann steht zur Seite.
Wo: Gemeinschaftsunterkunft Steinmühlstraße, Steinmühlstr. 26 (ehemaliges Stadtwerke-Gebäude im Industriegebiet Ober-Erlenbach)
Wann: Start August 2025, einmal monatlich, jeweils samstags, die genaue Uhrzeit am Nachnmittag wird noch festgelegt.
Passt diese sinnvolle Tätigkeit zu Dir? Dann melde Dich gerne im SFZ Ober-Erlenbach. Wir freuen uns über Dein Interesse!
Kontakt & weitere Infos:
Sabine Engelfried
Stadtteil- und Familienzentrum Ober-Erlenbach
sfz.ober-erlenbach@juks-badhomburg.de
Mobil: 0170-3485131
Zum Merkzettel hinzugefügt.