Hier ist Dampf im Kessel! Werde Teil der Verpflegungsgruppe des DRK-Katastrophenschutzes
Freizeit und Sport
Lebenshilfe, Gesundheit und Hauswirtschaft
Zeitaufwand pro Woche: 0-2 Stunden
Plane, würze und koche im großen Stil als DRK-Feldkoch (m/w/d) im Ehrenamt für Helfende und Bedürftige.
Hier wird geklotzt - und manchmal gekleckert. Egal ob 20 Einsatzkräfte in der Grundausbildung oder 300 im scharfen Einsatz. Das Einsatzspektrum ist genauso abwechslungsreich wie der Speiseplan.
Du entscheidest, was für dich das Richtige ist:
- Du versorgst unsere Einsatzkräfte bei den geplanten Aus- und Fortbildungen
- Du hast Bock auf Action und fährst mit Feldküche und Versorgungs-LKW auf Einsätze und bekochst nah am Geschehen Einsatzkräfte von DRK, Feuerwehr, THW und anderen
Alles, was du mitbringen musst, ist Interesse am und erste Erfahrungen im Kochen. Alles andere lernst du bei uns.
Was wir bieten
- Alle Ausbildungen, die du für die Tätigkeit brauchst
- Skills in Erster Hilfe, Kochen in der Krise, Hygiene etc.
- Einblick in die Arbeit des Katastrophenschutzes
- Sei dabei, wenn unsere Sanitäter*innen und Betreuungskräfte in den Einsatz gehen
Was solltest du mitbringen
- Du hast Spaß am Kochen
- Du hast Bock auf Team, kannst dich aber auch selbst organisieren
- Du willst dich weiterbilden und Neues ausprobieren
Wie viel Zeit solltest du mitbringen?
- Wenn du während der Aus- und Fortbildungen kochen möchtest, kannst du dir die Zeiten frei einteilen. Die Veranstaltungen finden in der Regel an Samstagen, hin und wieder an Sonntagen statt. Für welchen Tag du dich entscheidest, liegt bei dir
- Du möchtest mit in den Einsatz? Dann nehmen wir dich in die Alarmschleifen auf. Immer, wenn dein Handy dich alarmiert, geht es los.
Neugierig geworden? Dann melde dich bei uns!
Gemeinsam schauen wir, wie viel Zeit du in dein Ehrenamt investieren möchtest und welche konkrete Tätigkeit zu dir passt!
Zum Merkzettel hinzugefügt.