Pilot*innen für Rikschaausfahrten
Sonstiges
Viele Menschen können aufgrund von Mobilitätseinschränkungen nicht mehr selbst Rad fahren oder ihre Lieblingsorte besuchen. Die eingeschränkte Beweglichkeit kann zu Einsamkeit und einem Verlust an Lebensqualität führen. Das möchten wir ändern – denn wir finden: Jeder Mensch hat das Recht auf Wind im Haar!
Aus diesem Grund haben wir mit kostenfreien Rikschafahrten ein niedrigschwelliges Freizeitangebot für Senior*innen und Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen geschaffen, um ihnen wieder mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Rikschafahrten bieten nicht nur die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen, sondern fördern auch soziale Begegnungen und sorgen für ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit.
Du hast starke Beine und Lust, kräftig in die Pedale zu treten? Dann nimm Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aus unseren Partnerinstitutionen auf eine Fahrt durch die Stadt, ins Grüne und ans Wasser mit. Zaubere ein Lächeln auf die Gesichter von deinen Mitmenschen. Wecke Erinnerungen, Knüpfe neue, ungewöhnliche, aber wunderbare Freundschaften. Gib ihnen ihre Mobilität zurück und ermögliche ihnen wieder ein Teil der Gesellschaft zu sein. Aber keine Angst, man muss keinesfalls Leistungssportler sein, um die Rikscha zu bewegen. Sie hat eine Elektrounterstützung.
Falls Du Interesse daran hast Dich ehrenamtlich in unserem Projekt zu engagieren, laden wir dich herzlich zu unserem Vereinsstandort in die Wimmelstraße 10 ein. Hier lernst du unseren Verein und unser Team kennen und erhältst eine Einweisung in die Rikscha, das Projekt und den Ablauf der Fahrten. Mit der kostenfreien Vereinsmitgliedschaft bist du während deines Ehrenamts als Rikschapilot*in haftpflicht- und unfallversichert. Solltest du nach dem Treffen Lust haben dich als Pilot*in zu engagieren erhältst du ein individuelles Fahrtraining und einen Ehrenamtsvertrag! Deinen ersten Rikschaausfahrten steht nun nichts mehr im Weg!
Aus diesem Grund haben wir mit kostenfreien Rikschafahrten ein niedrigschwelliges Freizeitangebot für Senior*innen und Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen geschaffen, um ihnen wieder mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Rikschafahrten bieten nicht nur die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen, sondern fördern auch soziale Begegnungen und sorgen für ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit.
Du hast starke Beine und Lust, kräftig in die Pedale zu treten? Dann nimm Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aus unseren Partnerinstitutionen auf eine Fahrt durch die Stadt, ins Grüne und ans Wasser mit. Zaubere ein Lächeln auf die Gesichter von deinen Mitmenschen. Wecke Erinnerungen, Knüpfe neue, ungewöhnliche, aber wunderbare Freundschaften. Gib ihnen ihre Mobilität zurück und ermögliche ihnen wieder ein Teil der Gesellschaft zu sein. Aber keine Angst, man muss keinesfalls Leistungssportler sein, um die Rikscha zu bewegen. Sie hat eine Elektrounterstützung.
Falls Du Interesse daran hast Dich ehrenamtlich in unserem Projekt zu engagieren, laden wir dich herzlich zu unserem Vereinsstandort in die Wimmelstraße 10 ein. Hier lernst du unseren Verein und unser Team kennen und erhältst eine Einweisung in die Rikscha, das Projekt und den Ablauf der Fahrten. Mit der kostenfreien Vereinsmitgliedschaft bist du während deines Ehrenamts als Rikschapilot*in haftpflicht- und unfallversichert. Solltest du nach dem Treffen Lust haben dich als Pilot*in zu engagieren erhältst du ein individuelles Fahrtraining und einen Ehrenamtsvertrag! Deinen ersten Rikschaausfahrten steht nun nichts mehr im Weg!
Zum Merkzettel hinzugefügt.