Politikverdrossen? Nicht mit uns! - Co-Moderation für Workshops mit Jugendlichen
Bildung und Beruf
Zeitaufwand pro Woche: 2-4 Stunden
Politikverdrossen – Nicht mit uns!
Werde Teamer*in und finde deinen Einstieg in die politische Bildung
Politische Bildung ist, wenn deine Meinung wirklich gehört wird. Werde Teil unseres Teams und begeistere andere Jugendliche dafür, das Politische im eigenen Leben wieder zu entdecken – mit Planspielen, Social Games und interaktiven Workshops.
Als Co-Moderation gestaltest du gemeinsam mit uns Angebote der politischen Bildung für Jugendliche im Kreis Bergstraße.
Deine Aufgaben
- Co-Moderation: Du moderierst mit Hanne oder Philipp zusammen interaktive Workshops und unterstützt andere Jugendliche, über aktuelle politische Themen zu diskutieren oder eigene Ideen und Projekte umzusetzen.
- Team-Reflektion: Nach jedem Workshop reflektieren wir im Team über unsere Zusammenarbeit – damit gewinnst du mit jedem Workshop Selbstsicherheit.
Wir bieten Dir
- Einarbeitung durch Skill-Workshops und persönliche Entwicklung durch Reflektion.
- Pauschale Aufwandsentschädigung + Fahrtkosten + Verpflegung + ggf. Übernachtung.
- Zeitlich flexibel – Du entscheidest, wie oft du dabei bist.
Workshops, bei denen du uns unterstützen kannst
- Eintägige Workshops wie z.B. Planspiele oder Diskussions-Events.
- Seminare mit SchülerInnenvertretungen: Workshop mit Jugendlichen, die sich an der Schule für ihre Interessen einsetzen. Meist für die Dauer von einem Vor- oder Nachmittag.
Mitmachen
Stell dich kurz vor und steige ein: kjb-suedhessen@bistum-mainz.de
Voraussetzungen
Die Workshops finden in deutscher Lautsprache statt – wenn du im Alltag sicher Deutsch sprichst, passt das!
Uns ist wichtig, dass sich alle sicher und willkommen fühlen – deshalb gehört unsere Präventionsschulung für Ehrenamtliche zum Onboarding.
Du bist unsicher, ob das zu dir passt - ruf an und wir beraten dich persönlich: 0176 12539242 – gerne auch bei Fragen zur Barrierefreiheit.
Zum Merkzettel hinzugefügt.