Rettungswesen und Katastrophenschutz- Sanitätsdienst - Unterstützung im Katastrophenschutz
Bildung und Beruf
Gesucht wird Unterstützung im Bereich des Katastrophenschutz. Bei größeren Schadensereignissen gewährleistet der Katastrophenschutz die umfassende Versorgung der Betroffenen. Ein umfangreiches Ausbildungsangebot schafft die Voraussetzung dafür.
Die Basisqualifikation für den Katastrophenschutz ist der sog. Einsatzsanitäter. Die Ausbildung umfasst eine Grundausbildung (1 Wochenende), sowie die Fachausbildung Sanitätsdienst (9 Wochenenden). Die Kosten der Ausbildung werden von den Maltesern übernommen, wenn sich die Helfer*innen mind. 30 Stunden pro Jahr im Sanitätsdienst engagieren.
Hier finden sich mehr Informationen www.malteser-wetzlar.de/sanitaeter
Zum Merkzettel hinzugefügt.