Jetzt bewerben
Merkliste

Sie haben aktuell keine Einträge in der Merkliste gespeichert.

    Soziale Teilhabe für an ME/CFS erkrankte Menschen!

    Soziale Teilhabe für an ME/CFS erkrankte Menschen!

    Sonstiges

    Du bist empathisch, Du kannst Dich in schwierige Lebenssituationen hineinversetzen und Dich darauf einstellen, Du kannst gut zuhören und bist interessiert an der Geschichte von an ME/CFS (z.B. wenn Long-Covid chronisch wird...) erkrankten Menschen? Du bist bereit dem Betroffenen zu glauben und kannst ihn so stehen lassen? Dir macht es nichts aus mit kleinen Handgriffen zu unterstützen, um den Betroffenen zu entlasten.

    Worum geht es?

    ME/CFS ist eine meist unsichtbare Erkrankung. D.h. in der Regel sieht man den Betroffenen nicht an, wie stark sie im Leben eingeschränkt sind. Leider wurde diese Erkrankung mehr als 50 Jahre psychologisiert, so dass es bis heute keine wirklichen Anlaufstellen, geschweige denn ein Heilmittel gibt. Die Betroffenen sind oft abgenabelt von Familie und Freunden und kämpfen täglich gegen eine Verschlechterung an.

    Bei ME/CFS tritt ein völlig neuartiger Krankheitsmechanismus auf. In der Regel kann der menschliche Körper unbegrenzt Energie erzeugen. Dies ist bei ME/CFS nicht der Fall. Aus bisher unerklärlichen Gründen ist die Energieproduktion begrenzt, d.h. die Energie reicht nicht aus, um z.B. einen 1-stündigen Spaziergang durchzuführen oder die Energie reicht nicht aus, um sich z.B. täglich die Zähne zu putzen. Die Ausprägungen sind für jeden Betroffenen sehr individuell und unterschiedlich.

    Neben der energetischen Einschränkung können Sinnesreize zu einer Zustandsverschlechterung führen. Viele Betroffene reagieren zusätzlich stark auf Lautstärke und Helligkeit, so dass sie sich mit Kopfhörern und Sonnenbrille schützen müssen.

    Die Lebensqualität der an ME/CFS erkrankten Menschen ist stark eingeschränkt. Viele Betroffene sind an das Haus oder sogar an das Bett gebunden. Sie leben i.d.R. sehr isoliert. Wenn sie Glück haben, werden sie durch ihre Familie und Freunde unterstützt, dies ist aber nicht oft der Fall.

    Hier kommst Du zum Einsatz !!!

    Deine Aufgaben:

    Schenke diesen Betroffenen Deine Aufmerksamkeit. Schenke Ihnen Zeit und nimm ihnen einen Teil der Isolation. Spiele mit ihnen, wenn dies möglich ist. Lese ihnen etwas vor. Zeichnet zusammen. Verbringt einfach eine schöne gemeinsame Zeit.

    Zeitaufwand:

    Wöchentlich 1-3 Stunden

    Online seit 15. September 2025

    Problem melden

    Dieses Angebot wird von Freinet-Online (Lachnit & Rademacher GbR) zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.Freinet-Online.de

    Zum Merkzettel hinzugefügt.

    Jetzt bewerben

    Weitere Ehrenamt-Jobs