Werde Peer Guide für die Wanderausstellung „Die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde“
Sonstiges
Vom 22. August bis 30. Oktober 2025 wird in Marburg die Wanderausstellung „Die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde“ gezeigt, ergänzt um regionale Perspektiven zur Verfolgung von Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, Geschichte erfahrbar zu machen und für Inklusion und Menschenrechte heute zu sensibilisieren.
Dafür werden junge Peer Guides (16–25 Jahre) gesucht, die Gruppen durch die Ausstellung begleiten. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Interesse an Geschichte, Lust auf Teamarbeit und Offenheit für gesellschaftliche Themen. Vorab lernst Du alles, was Du brauchst, um die Gruppen zu unterstützen.
Start ist am Fr den 22. August mit der Ausstellungseröffnung im KA.RE. in der Biegenstraße 18 und einem Training für die Peer Guides am Sa den 23. August. Danach begleitest Du flexibel mindestens drei Gruppenbesuche bis Ende Oktober – nicht allein, sondern mit Unterstützung.
Zum Merkzettel hinzugefügt.