Initiativgruppe Ideen für Biebrich
Wir sind eine unabhängige Gruppe von Biebricher Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv und ehrenamtlich für die positive Entwicklung des Stadtteils engagieren, damit Biebrich zukunftsfähig wird. Zahlreiche Faktoren, wie Klimawandel, Immobiliendruck und Nachverdichtung, Reduzierung von Grün- und Freiflächen, einseitiges Gewerbeangebot und Leerstand sowie zunehmender Verkehrsdruck verändern nachhaltig die Lebensqualität vor Ort.
Wir sind motiviert, diesen Einflüssen entgegenzuwirken und Veränderungen positiv und fair für alle zu gestalten, damit Biebrich attraktiv bleibt. Wir setzen uns für einen offenen Diskurs mit Politik und Verwaltung ein und wünschen uns eine rege Beteiligung aller interessierten Biebricherinnen und Biebrichern.
Wir möchten vorhandene Potenziale nutzen, Mut machen, Impulse setzen und gemeinsam eine Zukunft für einen lebendigen Stadtteil für alle Generationen entwickeln.
Unsere Vision: Saubere Flüsse – Nachhaltige ZukunftMit dem Projekt RheinKrake setzen wir – inspiriert von der K.R.A.K.E. Köln – ein starkes Zeichen gegen die zunehmende Verschmutzung des Rheins. Täglich treiben rund eine Tonne Abfälle – vor allem Plastik – den Fluss hinab in Richtung Nordsee. Dieser Müll bedroht Ökosysteme, gefährdet Tiere und Menschen und gelangt als Mikro- und Nanoplastik über Luft, Trinkwasser und Nahrungskette in unseren Körper – mit bislang kaum absehbaren Folgen.
Unsere Lösung: Die RheinKrake – eine passive MüllfalleDie RheinKrake ist eine fest verankerte, rein strömungsbetriebene Müllfalle an einer Flussbiegung in Wiesbaden-Biebrich. Sie nutzt die natürliche Strömung des Rheins, um Abfälle in Auffangkörbe zu leiten, die regelmäßig geleert werden. Ein zusätzlicher Fangarm vergrößert den Wirkungsbereich. Vollständig energieautark und schonend für Fische und andere Lebewesen, fängt die RheinKrake kontinuierlich Müll ab – bevor er unsere Umwelt weiter belastet.
https://rheinkrake-wiesbaden.de/
Zum Merkzettel hinzugefügt.