Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel
Die Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel ist die zentrale Anlaufstelle für Selbsthilfe in Bad Vilbel und fester Bestandteil der psychossozialen Grundversorgung hier im Ort. Damit stellen wir eine Drehscheibe zwischen dem professionellen Versorgungssystem und dem Selbsthilfesystem dar.
Unsere Fachkräfte arbeiten themenübergreifend und unabhängig, unsere Angebote sind kostenfrei. Wir bieten:
Beratung: Wir beraten und informieren Menschen (auf Wunsch auch anonym), die Interesse an Selbsthilfegruppen haben. Wir vermitteln Selbsthilfeinteressierte in bestehende Selbsthilfegruppen oder selbstorganisierte Initiativen und unterstützen bei der Auswahl geeigneter Gruppen.
Unterstützung: Wir unterstützen bei der Gründung von neuen Selbsthilfegruppen oder selbstorganisierten Initiativen in Bad Vilbel und begleiten Menschen, die eine neue Gruppe initiieren möchten, während des ganzen Gründungsprozesses.
Wir unterstützen bereits bestehende Gruppen kontinuierlich in allen Phasen des Gruppenprozesses und in Fragen der Gruppendynamik. Darüber hinaus stehen wir den Gruppen zur Seite bei organisatorischen Fragen und in der Öffentlichkeitsarbeit und veranstalten regelmäßig Fortbildungen und Informationsveranstaltungen.
Organisation und Information: Wir organisieren regelmäßig Informationsveranstaltungen und führen kontinuierlich Öffentlichkeitsarbeit durch, um auf die verschiedenen Selbsthilfegruppen und ihre Themen aufmerksam zu machen. Für die Gruppen organisieren wir regelmäßig Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Außerdem pflegen wir eine Datenbank mit allen lokalen Selbsthilfegruppen und verweisen auf regionale oder überregionale Gruppen.
Selbsthilfefreundliches Klima: Wir wollen mit unseren Angeboten ein selbsthilfefreundliches Klima in Bad Vilbel schaffen und vernetzen uns mit Fachleuten, Einrichtungen und Institutionen im Gesundheits- und Sozialbereich. Außerdem sind wir selbst Ansprechpersonen für Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Politik.
Unser Trägerverein ist der Verein Bürgeraktive Bad Vilbel e.V., er ist seit 1988 ein fester Bestandteil im sozialen Leben Bad Vilbels. Hervorgegangen aus der Idee „Eine Stadt hilft sich selbst“, hat die Bürgeraktive es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu aktivieren und Netze gegenseitiger Hilfe aufzubauen – ganz klassisch und erprobt „Hilfe zur Selbsthilfe“. Daraus hat sich ein ganzheitliches Modell entwickelt, das Leben, Zusammenleben und Gesundheit nicht voneinander getrennt sieht, sondern die sozialen, körperlichen und psychischen Aspekte des Menschen als Kräfte begreift, die aufeinander einwirken - der Definition von Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entsprechend. Auf diese Weise wirkt die Arbeit der Bürgeraktive dem Kreislauf von Isolation, Depression und Krankheit entgegen.
Ziel der Arbeit des gemeinnützigen Vereins ist damit, durch die Unterstützung der vielen Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen in Bad Vilbel das soziale Miteinander bewusst zu gestalten, die dafür notwendigen Prozesse zu fördern und so einen Beitrag zu mehr Gemeinschaftlichkeit in unserer Stadt zu leisten. Die Bürgeraktive versteht sich damit als eine konstruktive Antwort auf die sich verändernden Lebensbedingungen unserer Zeit und als ein Ort, an dem sich Menschen jeden Alters, unabhängig von Konfession, Parteizugehörigkeit und Nationalität, begegnen und unterstützen. Überhaupt möchte die Arbeit der Bürgeraktive den eigenverantwortlichen Umgang mit Gesundheit unterstützten.
Zum Merkzettel hinzugefügt.