Werte-Stiftung
Unser Projekt “Werte (er)leben” ist in Frankfurt am Main verankert und richtet sich an Schulen im Rhein-Main-Gebiet. Anlass für den Start dieses Projekts war die Beobachtung, dass viele junge Menschen Orientierung suchen und gesellschaftlicher Zusammenhalt zunehmend unter Druck gerät.
Die Werte-Stiftung arbeitet mit einem engagierten Team aus festangestellten Mitarbeitenden, freien Referentinnen und Referenten sowie ehrenamtlich Unterstützenden zusammen. Gemeinsam möchten wir jungen Menschen ermöglichen, Werte nicht nur kennenzulernen, sondern auch aktiv zu erleben und im Alltag umzusetzen.
Mit dem Projekt „Werte (er)leben“ gehen wir direkt in Schulen (vor allem Klassen 7–9) und führen dort dreiteilige Workshops durch:
Werte erkennen
Werte erleben
Werte leben
Ziel ist es, Jugendliche zu einem bewussteren Umgang mit zentralen freiheitlich-demokratischen Werten zu befähigen, ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken und einen Beitrag zu einem positiven Schulklima zu leisten.
Wir sind als gemeinnützige Stiftung anerkannt. Finanziert werden unsere Projekte durch Spenden, Förderungen von Partnerstiftungen und Unternehmen sowie durch öffentliche Fördermittel.
Aktuell bauen wir ein Netzwerk von Werte-Coaches auf – Menschen, die Lust haben, unsere Workshops in Schulen mitzugestalten und umzusetzen und damit Werte für Kinder und Jugendliche erlebbar zu machen.
Ehrenamt-Jobs
Frankfurt am Main · September 2025
Werte-Coach für das Bildungsprojekt "Werte (er)leben"
Werte-Stiftung
Zum Merkzettel hinzugefügt.