Kontakt aufnehmen
Merkliste

Sie haben aktuell keine Einträge in der Merkliste gespeichert.

    WESNA

    WESNA

    Organisationsbeschreibung – WESNA FFM e. V.

    WESNA FFM e. V. ist ein gemeinnütziger Migrantenverein, der 2024 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Der Verein ist in mehreren Stadtteilen aktiv –  Gallus und Sachsenhausen – und verfolgt das Motto: „Wissen – Erfahrung – Spaß – Nähe – Alle“.

    Der Anlass für die Gründung war der Wunsch, Frauen mit Migrationshintergrund, insbesondere aus den GUS-Staaten, nachhaltig bei der Integration zu unterstützen. Dabei verbindet WESNA berufliche Förderung, soziale Vernetzung und persönliche Entwicklung in einem wertschätzenden, sicheren Umfeld.

    Heute engagieren sich im Verein zahlreiche Frauen unterschiedlicher Herkunft sowie ein wachsendes Team von Ehrenamtlichen, Kursleiterinnen und Unterstützerinnen, die gemeinsam an verschiedenen Bildungs-, Gesundheits- und Integrationsprojekten arbeiten.

    Der Zweck des Vereins ist es, Migrantinnen – vor allem der Zielgruppe 55+ – den Zugang zu Bildung, gesellschaftlicher Teilhabe und gesundheitlicher Aufklärung zu erleichtern. WESNA FFM möchte Frauen stärken, ihre Ressourcen sichtbar machen und ihnen helfen, sich im deutschen Alltag sicher und selbstbewusst zu bewegen.

    Zu den wichtigsten Zielen des Vereins gehören:

    Förderung der sprachlichen und sozialen Integration

    Stärkung der gesundheitlichen Kompetenz („gesund leben – gesund altern“)

    Aufbau eines unterstützenden Gemeinschaftsnetzwerks

    Erweiterung von Wissen und kulturellem Verständnis

    Prävention von Isolation und Einsamkeit im Alter

    Der Verein führt verschiedene aktuelle Projekte durch, darunter:

    Gesundheitsprojekt für Migrantinnen 55+: Vorträge und Veranstaltungen zu Themen wie Herzgesundheit, Diabetes, Menopause, Ernährung, Bewegung und Sexualität im Alter. Die Treffen verbinden medizinisches Wissen, Psychologie, Ernährung, kreative Methoden und viel Menschlichkeit.

    WESNA FFM – Deutsch im Alltag für 55+: Ein niedrigschwelliges Sprach- und Trainingsangebot für Migrantinnen, die keinen Zugang mehr zu regulären Deutschkursen haben. Geübt werden Alltagssituationen wie Arztbesuche, Einkaufen, Apotheke, Umgang mit Behörden oder Feste im Jahreskreis – in leichter Sprache und vertrauensvoller Atmosphäre.

    Weitere Bildungsformate wie Workshops, kulturelle Ausflüge, Vorträge zu Politik, Gesundheit, Geschichte und sozialer Teilhabe.

    WESNA FFM e. V. ist als gemeinnützig anerkannt.
    Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, ehrenamtliches Engagement sowie projektbezogene Fördermittel.


    Spendengesuche

    Spendengesuch Typ finanziell

    Frankfurt am Main · November 2025

    Helft uns, Migrantinnen zu stärken: Spenden für Deutschkurse, Gesundheitsprogramme & Empowerment!

    WESNA

    Details

    Zum Merkzettel hinzugefügt.

    Kontakt aufnehmen

    Weitere Organisationen