Ausstellungsbetreuung im Marburger Rathaus
Sonstiges
Für die Ausstellung "MAREJESHO: The Call for Restitution from the Peoples of Kilimanjaro and Meru" wird im Zeitraum vom 24. Mai bis 06. Juli im Marburger Rathaus zu besichtigen sein.
Die Ausstellung, die auch im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft von Marburg zu Moshi/Tansania steht, thematisiert die deutsche Kolonialherrschaft in Tansania. Die Kolonialherren ließen Anführer der lokalen Communities öffentlich erhängen und schickten Teile ihrer Körper und persönliche Gegenstände nach Deutschland, wo sie noch heute sind. Seit mehr als 50 Jahren fordern Angehörige die Rückkehr ihrer verschleppten Vorfahren. 2022 reiste Marejesho (Swahili für Rückkehr, Restitution) als mobile Recherche-Ausstellung in sechs Dörfer am Kilimanjaro und Meru, um Wissen auszutauschen und die Lücke zwischen deutschen Museen und den Communities zu schließen. Daraus entstand die nunzu sehende Ausstellung. Verschiedene Stationen vermitteln einen Einblick in die Kolonialgeschichte aus lokalen Perspektiven.
Für den Zeitraum vom 24. Mai bis 06. Juli, jeweils Freitag, Samstag und Sonntag, in der Zeit von 14-18:00 Uhr, werden Freiwillige für die Ausstellungsbetreuung gesucht.
Geboten wird: Einführung und Begleitung, Aufwandsentschädigung
Zum Merkzettel hinzugefügt.