Vielfältige Unterstützung für Museum der deutsch-jüdischen Geschichte gesucht!
Kunst und Kultur
Sprache und Völkerverständigung
Der Verein bietet durch regelmäßige Angebote und gezielte Veranstaltungen Raum zur Begegnung und Auseinandersetzung mit deutsch-jüdischer Geschichte. Mögliche Aufgabenbereiche für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit (die Sie frei wählen können) sind Erinnerungsarbeit, Erforschung und Dokumentation der lokalen und regionalen Geschichte und der Lebensschicksale von NS-Verfolgten, das Unterstützen bei der Organisation von Veranstaltungen, Begegnungen zu schaffen mit jüdischer Kultur, das Korrekturlesen von politischen Essays, informativen Texten zu unseren Veranstaltungen und zur Geschichte unseres Hauses, jüdischer Kultur in Wiesbaden, der NS-Vergangenheit der Stadt und individueller Menschen und vielem mehr. Auch beim Entwickeln neuer, moderner Angebote gerade für junge Menschen, die zu erreichen und zu informieren sehr wichtig sind, können wir kreative Ideen und Unterstützung gebrauchen. Außerdem haben wir eine Präsenzbibliothek mit Fachliteratur zur NS-Zeit, zum Judentum und jüdischer Kultur, zu aktuellen politischen Themen und vielem mehr - auch hier können wir immer Unterstützung gebrauchen.
Sie brauchen keine Expertise in Deutsch-Jüdischer Geschichte, sollten aber interessiert an ihr sein sowie daran, Neues zu lernen und Sie sollten über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen und nett und höflich im Umgang mit anderen Menschen und teamfähig sein.
Dafür bieten wir Ihnen spannende und sehr vielseitige Aufgabenbereiche, eine große Freiheit und Flexibilität in Ihrer Zeiteinteilung und viele tolle Möglichkeiten, sich selbst in unserer Geschichts- und Vermittlungsarbeit einzubringen sowie Selbstwirksamkeit zu erfahren!
Zum Merkzettel hinzugefügt.